Benjamin Lang
Komponist

        

Curriculum Vitae / Lebenslauf

   

Benjamin Lang

studierte Komposition (bei Adriana Hölszky, Johannes Schöllhorn und Michael Edwards), Musiktheorie (u.a. bei Peter M. Wolf, Hubert Moßburger, Andreas Gürsching und Florian Edler), Dirigieren (u. a. bei Giorgio Bernasconi) sowie Musikwissenschaft in Rostock, Salzburg, Hannover, Lugano, Bremen und Edinburgh.

Nach Lehraufträgen an verschiedenen (Musik-)Hochschulen war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Komposition, Kompositionspädagogik und Musiktheorie am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Später lehrte er als Professor an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Seit 2018 unterrichtet er Musiktheorie und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, an der er seit 2023 als Rektor wirkt.

Benjamin Lang schöpft viele Inspirationen für seine Musik aus dem Erleben von archäologischen Ausgrabungen und Sehenswürdigkeiten sowie von Naturphänomenen im Allgemeinen, die sich in den musikalischen und formalen Strukturen seiner Kompositionen widerspiegeln. In Rezensionen wurde seine Musik als archaisch und unorthodox beschrieben.

Seine Kompositionen wurden auf unterschiedlichen Festivals im In- und Ausland (ur)aufgeführt und werden im Verlag Neue Musik Berlin publiziert.

Vorträge im In- und Ausland; CD- und Schrift-Publikationen.


Benjamin Lang

studied music composition (with Adriana Hölszky, Johannes Schöllhorn, and Michael Edwards), music theory (with Peter M. Wolf, Hubert Moßburger, Andreas Gürsching, and Florian Edler, among others), orchestral conducting (with Giorgio Bernasconi, among others) and musicology in Rostock, Salzburg, Hanover, Lugano, Bremen, and Edinburgh.
After teaching at various music colleges, he was a research assistant for composition, composition pedagogy, and music theory at the Institute of Music at the Osnabrück University of Applied Sciences. He later taught as a professor at the Zurich University of the Arts and the Hanns Eisler Academy of Music in Berlin. Since 2018, he has taught music theory and composition at the Rostock University of Music and Theatre, where he has served as Rector since 2023.

His compositions have premiered at various festivals in Germany and abroad and are published by Verlag Neue Musik Berlin.

He gave lectures and papers in Germany and abroad.